Feuerwehr Galerie

test

test

16.9.2008 - Unfall in Rastenfeld

Auto auf Dach und vermutlich eingeklemmte Person lautete das Meldebild für diesen Einsatz.

15.9.2008 - Schwerer Unfall auf der B 37

Gleich mehrere Fahrzeuge waren in einen Unfall auf der B 37 verwickelt.

13.9.2008 - FF-Jugend beim Tag der offenen Tür

Mitglieder der FF Gföhl besuchten im Rahmen eines Tages der offenen Tür die FF Krems

10.9.2008 - 70. Geburtstag von Karl Münzberg

Ehren-Hauptfeuerwehrmann Karl Münzberg,Spenglermeister i.R. feierte in voller Frische seinen 70. Geburtstag.

7.9.2008 - Unterabschnittsübung in Krumau am Kamp

Die Bekämpfung eines Waldbrandes wurde bei der Unterabschnittsübung in Krumau geübt.

30.08.2008 - Hochzeit Martin und Christina Ernst

Unser FF-Mitglied Martin Ernst hat am 30. August 2008 in der Stiftskirche zu Altenburg seiner Mag. Christina Mangold das Ja-Wort gegeben.

29.8.2008 - 50. Geburtstag von HBI Günter Fichtinger

Mit dem Verdienstzeichen 2. Klasse des NÖ Landes-Feuerwehrverbandes wurde HBI Günter Fichtinger ausgezeichnet.

5.6.2008 -Das neue Kleinlöschfahrzeug der FF Gföhl

Am 5. Juni 2008 wurde das neue KLF der FF Gföhl durch die Fa. Rosenbauer geliefert. Die Segnung erfolgte am 8.6.2008 im Rahmen der 140-Jahr-Feier der FF Gföhl.

7.8.2008 - PKW-Zusammstoß Gföhl-Ost

Auf der Kreuzung Gföhl-Ost kam es am 7. August wieder einmal zu einem Unfall.

6.8.2008 - Motorrad-Bergung auf der B 37

Ein deutscher Motorradfahrer touchierte beim Auffahren auf die B 37 im Bereich Kreuzung Jaidhof mit einem Kleinbus.

30.07.2008 - Mähdrescher-Bergung

Beim Ernteeinsatz ist ein Mähdrescher im weichen Ackergrund versunken.

27.07.2008 - FF Allentsgschwendt - 135-Jahr-Feier und neues Haus

Zum 135-jährigen Bestehen der FF Allentsgschwendt wurde das um- und zugebaute FF-Haus gesegnet.

27.07.2008 - Schlangenalarm in der Sparkasse Gföhl

Schrecksekunde beim Geldabheben: eine Kunde erblickte eine Schlange.

13.07.2008 - FF Moritzreith - 100 Jahr-Feier

Mit einem dreitägigen Fest und einem stimmungsvollen Festakt feierte die FF Moritzreith ihr 100-jähriges Bestehen.

12.07.2008 - Hochzeit von DI Stefan Tiefenbacher und Birgit Proidl

In der Rosalia-Kapelle in Gföhleramt gaben einander DI Stefan Tiefenbacher und Birgit Proidl das Ja-Wort.

22.07.2008 - Frontalzusammenstoß auf Kreuzung Reittern

2 Fahrzeuge stießen bei einem Abbiegemanöver auf der Kreuzung Reittern zusammen. Mehrere Personen wurden schwer verletzt.

25.6.2008 - Abschnitt Gföhl half nach Hochwasser

Nach dem Hochwasser vom 24. Juni leisteten insgesamt 57 Mitglieder aus 20 Feuerwehren des Abschnittes Gföhl Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde Albrechtsberg.

17.6.2008 - NÖ Landes-Finale der Waldjugendspiele - FF war mit dabei

Die NÖ Feuerwehrjugend präsentierte sich beim Landesfinale der Nö Waldjugendspiele am Wigwam-Gelände in Gföhleramt.

15.6.2008 - TLF 4000-Übergabe in Rastenfeld

Im Rahmen eines stimmungsvollen Festes wurde am 15. Juni 2008 das neue TLF 4000 der FF Rastenfeld übergeben.

15.6.2008 - PKW-Unfall in Obermeisling

Glimpflich verlief ein Unfall in Obermeisling. Ursprünglich waren eingeklemmte Personen gemeldet worden.

12.6. 2008 - Hallo Auto und Info Feuerwehrjugend

Am 12. Juni wurden die Schüler der beiden 3. Klassen der VS Gföhl im Zuge der Aktion "Hallo Auto" auch über die FF-Jugend informiert.

8.6.2008 - Ausbildungsprüfung FF Brunn am Wald

Am Sonntag, 8. Juni 2008, absolvierten 12 Mitglieder der FF Brunn am Wald die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze.

8. Juni 2008: 140 Jahr-Feier mit Segnung des neuen KLF

Ein wunderschöner Festakt am Sonntag, 8. Juni 2008, war der Höhepunkt der 140-Jahr-Feier der FF Gföhl.

6. - 8. Juni 2008: Das war das 11. "Platzl-Fest" der FF Gföhl

Fotonachlese zum erfolgreichen 11. Platzl-Fest der FF Gföhl, wo wir großes Wetterglück hatten.

7.6.2008 - PKW-Unfall auf der B37

Großes Glück hatte eine junge PKW-Lenkerin am 7. Juni: ihr Fahrzeug wurde beim Anprall an die Leitschiene jedoch schwer beschädigt.

Platzlfest 2008 - die Musikgruppen

Alle Fotos der engagierten Musikgruppen für unser Platzlfest vom 6. - 8. Juni 2008.

1.6.2008 - Ernst Müller feierte 80. Geburtstag

Das 80. Lebensjahr vollendete am 1. Juni unser langjähriges FF-Mitglied Ernst Müller. Wir gratulierten.

April 2008: Feuerwehrjugendgruppe für FF Lichtenau

Im April 2008 wurde die FF-Jugendgruppe in Lichtenau gegründet, der derzeit 14 Mädchen und Burschen angehören.

1.6.2008 - 80 Jahre FF Taubitz: FF-Haus und KLF gesegnet

Im Zuge der 80-Jahr-Feier der FF Taubitz am 1. Juni wurden das neue Gemeinschafts- und FF-haus sowie ein KLF seiner Bestimmung übergeben.

22.5.2008 - Stimmungsvolles Fronleichnamsfest

Abordnungen der Feuerwehren der Pfarre Gföhl (Eisengraben, Gföhl, Jaidhof und Reittern) haben am 22. Mai am Fronleichnamsumzug teilgenommen.

18.5.2008 - Neues Dorfzentrum für FF Seeb

Das neue Dorfzentrum Seeb, mit Räumen für die FF Seeb und die Dorferneuerung, wurde am 18.5.2008 offiziell übergeben.

16. und 17.Mai 2008: Abschnitt Gföhl stellt 7 "FF-Maturanten"

7 FF-Mitglieder aus dem Abschnitt Gföhl (5 aus Lichtenau und 2 aus Moritzreith) absolvierten erfolgreich das FLA Gold.

13.5.2008 - Tankwagen von B37 weggeschleppt

Ein technisches Gebrechen machte einen Tankwagen manöverierunfähig. Das Fahrzeug stand genau hinter einer Kurve, die FF Gföhl sorgte für einen raschen Abtransport.

10.5.2008 - 19 weitere Mitgliederabsolvieren Ausbildungsprüfung

19 weitere Mitglieder der FF Gföhl (10 in Bronze, 9 in Silber) absolvierten die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz.

06.05.2008 - LKW blockierte B 37

Plötzlich konnte kein Gang mehr eingelegt werden. Das schwere Fahrzeug samt Hänger blieb auf der B 37 stehen, die FF Gföhl machte die Straße frei.l

06.05.2008 - Verkehrsunfall B37 - Höhe Stratzing

Eine eingeklemmte Person wurde durch die BAZ gemeldet, die FF Gföhl rückte gemäß Alarmplan T2 aus.

30.4.2008 - Maibaum mit 30 Metern aufgestellt

Rund 50 Mitglieder der FF Gföhl einschließlich FF-Jugend halfen am 30.4.2008 bei der Aufstellung des 30 Meter hohen Maibaumes auf dem Gföhler Hauptplatz mit.

22.4.2008 - Unwetter mit Überschwemmungen in Gföhl

Zu Auspumparbeiten nach schweren Niederschlägen wurde die FF Gföhl im Bereich Scheibenfeld/Langenloiser Straße gerufen.

21.4.2008 - Unfall im Klettergarten Ottenstein

Den Notarzt unterstützten die FF Rastenfeld, Sperkental und Gföhl bei der Bergung eines Verunfallten im Klettergarten Ottenstein.

19.4.2008 - Saubere Gemeinde Gföhl - wir waren dabei

11 Mitglieder der FF Gföhl unterstützten die Einladung der Gemeinde Gföhl und nahmen an der Aktion "Saubere Gemeinde Gföhl 2008" teil.

14.4.2008 - Training für Kinder-Sicherheits-Olympiade 2008

Die Schüler der 4a-Klasse der VS Gföhl nehmen am 30.4.2008 an der Kinder-Sicherheits-Olympiade in Krems teil. Am 14.4. konnten sie bei der FF Gföhl "trainieren".

13.4.2008 - B 37-Umfahrung Gföhl: PKW-Bergung

In den Straßengraben geriet gegen Mitternacht ein PKW-Lenker auf der Umfahrung Gföhl.

11.4.2008 - Abschnittsfeuerwehrtag in Ottenstein

Im Hotel-Restaurant in Peygarten-Ottenstein fand am 11. April der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Gföhl statt.

28.3.2008 - Firmlinge besuchten FF Gföhl

Eine Gruppe Gföhler Firmlinge besuchte die FF Gföhl.

24.3.2008 - Unfall bei der Moritzreither Kreuzung

Glimpflich verlief ein Unfall auf der Moritzreither Kreuzung. Die FF Gföhl konnte helfen.

20.3.2008 - Geländewagen landete auf dem Dach

Auf dem "Gerstl-Berg" der B 37, kurz vor der Abfahrt Gföhl-Ost, stürzte ein Geländefahrzeug um.

20.3.2008 - PKW-Bergung B37, Umfahrung Gföhl

Infolge plötzlich auftretender Straßenglätte geriet auf der Umfahrung Gföhl ein PKW in den Straßengraben.

14.3.2008 - Kellerbrand in einem Einfamilienhaus

In der Wirtschaftsküche eines Einfamilienhauses in Gföhl entstand ein Kellerbrand.

1.3.2008 - 5 Sturmeinsätze für FF Gföhl

Zu insgesamt 5 Sturmeinsätzen rückte die FF Gföhl am 1.3.2008 aus.

18.2.2008 - 75. Geburtstag Ehrenkommandant Hans Pernerstorfer

Am 18. Februar vollendete Ehrenkommandant Hans Pernerstorfer sein 75. Lebensjahr.

3.2.2008 - Landeshauptmann Dr. Pröll ist Ehrenbürger von Gföhl

Die 11 Feuerwehren der Gemeinde waren bei der Ehrenbürgerfeier für Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit dabei.

22.1.2008 - Brandeinsatz in Obertautendorferamt

Alarmstufe B 4 wurde am 22.1.2008 ausgelöst. Glücklicherweise erwies sich die Brandstelle als Abbruchgebäude.

20.1.2008 - Walter "Zak" Knödlstorfer ist 60

Das 60. Lebensjahr vollendete am 20. Jänner 2008 unser langjähriges FF-Mitglied Walter Knödlstorfer.

18.1.2008 - Mitgliederversammlung der FF Gföhl

Im Gasthaus Haslinger in Gföhl wurde am 18.1.2008 die Mitgliederversammlung abgehalten.

3.1.2008 - B 37 - PKW überschlug sich

Eine Schneezunge auf der B 37 bei km 17,6 wurde dem Fahrer eines PKW nach dessen Angabe zum Verhängnis

29.12.2007 - Kleintransporter überschlug sich nach Bremsmanöver

Ein in Richtung Zwettl fahrender Kleintransporter samt Anhänger wurde durch einen aus Richtung Eisengraben in die B 37 einbiegenden PKW zu einem Bremsmanöver gezwungen, wobei das Fahrzeug anschließend auf dem Dach zu liegen kam.

26.12.2007 - 2 PKW´s auf Kreuzung zusammengestoßen

Auf der Kreuzung St.Leonhard/Tautendorf/Schiltern stießen 2 PKW zusammen. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, zwei Kinder kamen ins Krankenhaus.

19.12.2007 - PKW in Hohlweg "eingeklemmt"

Auf eisiger Fahrbahn einer wintergesperrten Gemeindestraße stellte sich ein PKW quer und konnte weder vor, noch zurück. Die FF Gföhl hat geholfen.

17.12.2007 - Wieder PKW gegen Felswand

Wieder ist ein PKW bei km 14,4 der B 37 gegen die dortige Felswand geprallt. Die Fahrzeuginsassen wurden verletzt.

13.12.2007 - Traktor auf Abwegen

Auf der Fahrt von Gföhl in Richtung Krems geriet auf Höhe des Gföhler Betriebsgebietes ein Traktorlenker von der B 37 ab.

11.12.2007 - PKW-Brand im Ortszentrum von Gföhl

Glimpflich verlaufen ist ein PKW-Brand im Ortsgebiet von Gföhl: 1 Anrainer und 1 Buslenker konnten bis zum Eintreffen der FF Gföhl den Brand in Schach halten.

9.12.2007 - B37 bei km 14,4: PKW gegen Felswand

Unbeschreibliches Glück hatte eine junge Autofahrerin am Sonntag, 9.12., als sie mit ihrem PKW von der Fahrbahn geriet.

8.12.2007 - Leistungsprüfung Techn.Hilfeleistung Silber

Je 4 Mitglieder der FF Gföhl und der FF Eisengraben absolvierten die Leistungsprüfung Techn. Hilfeleistung in Silber.

02.12.2007 - FF Lichtenau: Leistungsprüfung Techn. Hilfeleistung Gold

6 weitere Mitglieder der FF Lichtenau absolvierten am 2.12.2007 die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung in Gold.

30.11.2007 - PKW-Zusammenstoß auf der Kreuzung Reittern/B37

Am 30.11.2007 stießen zwei PKW zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.

26.11.2007 - LKW-Bergung auf der B37

Nach einem Wintergewitter rutschte ein vollbeladener LKW mit Anhänger auf das Bankett und drohte in den Graben zu stürzen.

15.11.2007 - Müllwagen rutschte von Fahrbahn

Trotz vierfacher Ketten rutschte am 15.11.2007 ein Müllfahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn von der Fahrbahn und kam in einem Graben zum Stillstand.

11.11.2007 - Schneebedeckte B 37 - PKW im Graben

Kurz nach Mitternacht geriet ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der B37, bei km 14, von der schneebedeckten Fahrbahn in den Graben.

3.11.2007 - B 32: Frontalzusammenstoß - PKW gegen Kleinbus

Ein PKW und ein Kleinbus stießen am 3.11.2007, gegen ca. 20.30 Uhr, auf der B 32 im Gemeindegebiet von Jaidhof frontal zusammen.

27.10.2007 - Schlussübung der FF Gföhl im Betriebsgebiet

Die alljährliche Abschlussübung der FF Gföhl fand in der neuerrichteten Autowerkstätte Ecker-Sinhuber im Gföhler Betriebsgebiet statt.

19.10.2007 - KHD-Zug übte im EVN-Kraftwerk Ottentein

118 Mitglieder aus 12 Feuerwehren des Abschnittes übten am 19.10.2007 im Rahmen der Übung des KHD-Zuges 1/10 im Kraftwerk Ottentein

19.10.2007 - B 37 - Erster Schneefall fordert Opfer

Ein junger Pkw-Lenker geriet mit seinem Fahrzeug auf Höhe Großmotten der B37 in den Graben.

18.10.2007 - B37 - Begleitweg - Auto auf Dach

Eine 80-jährige Pensionistin kippte mit ihrem Klein-Pkw um, das Fahrzeug lag auf dem Dach.

11.10.2007 - Verkehrsunfall B 37, Höhe Rastbach

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW kam es am 11.10.2007 auf der B37, Höhe Rastbach.

6.10.2007 - Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung"

Am 6. Oktober 2007 legte eine weitere Gruppe der FF Gföhl in der Stufe 1 die Listungsprüfung Techn.Hilfeleistung ab.

6.10.2007 - Unterabschnittsübung in Wolfshoferamt

Die 3 Feuerwehren des Unterabschnittes St.Leonhard am Hornerwald übten am 6.10.2007 in Wolfshoferamt.

22.9.2007 - Unterabschnittsübung in Rastbach

Am 22.9.2007 übten die 5 Feuerwehren des Unterabschnittes Rastbach.

8.9.2007 - Unterabschnitt Krumau übte

"Brand in einem Reitstall" war die Übungsannahme für die 5 Feuerwehren des Unterabschnittes Krumau.

8. und 9. 9.2007 - FF des Abschnittes im Einsatz nach Hochwasser

Auch der Abschnitt Gföhl leistete seinen Beitrag zu den Aufräumarbeiten nach dem Donauhochwasser.

6.9.2007 - alte Kremser Straße - Baum auf Auto

Glück im Unglück hatte ein Lenker am 6.9.2007 gegen 05.45 Uhr auf Höhe des Steinbruchs an der alten Kremser Straße in Gföhleramt: Ein Baum fiel auf den PKW, der Lenker blieb unverletzt.

3.9.2007 - B 37 - Klein-LKW umgestürzt

Ein Klein-LKW verunglückte am 3.9.2007 gegen 18.00 Uhr auf der B 37 bei km 14,4

30.8.2007 - Umgestürzter LKW in Gloden

In den frühen Morgenstunden des 30.8.2007 stürzte bei der Ortseinfahrt in Gloden ein LKW um.

1.8.2007 - PKW-Brand auf der B 37, Höhe Rastbach

Zu einem PKW-Brand auf Höhe Rastbach wurden die FF Gföhl, Rastbach und Moritzreith gerufen.

27. und 28.7.2007 - In Droß brannte zwei Mal der Wald

Am Freitag, 27. und Samstag, 28. Juli, wurde die FF Gföhl zu einem Waldbrand in Droß gerufen.

21.7.2007 - Mähdrescherbrand in Eisenbergeramt

In Eisenbergeramt (nähe Buhl-Grube) geriet ein Mähdrescher in Brand. Die FF Gföhl, Eisengraben und Jaidhof löschten.

8.7.2007 - Großreinprechts: FF-Haus wurde gesegnet

In Anwesenheit von EU-Abg. Agnes Schierhuber wurde am 8.7.2007 das generalsanierte und umgebaute FF-Haus in Gr.Reinprechts gesegnet.

5. - 8.7.2007 - 35. Landestreffen der Feuerwehrjugend

In Willendorf-Dörfles fand vom 5. bis 8. Juli das 35. Landestreffen der NÖ FF-Jugend statt.

4.7.2007 - Garser Straße: PKW auf Dach

Auf der Garser Straße in Gföhleramt geriet ein PKW von der Fahrbahn und landete auf dem Dach.

29.6. - 1.7.2007 - 57. NÖ LFLB Zwettl - erstmals Silber

Eine junge Bewerbsgruppe der FF Gföhl hat beim 57. NÖ LFLB in Zwettl erstmals Silber erworben.

24.6.2007 - FF Wolfshoferamt nimmt neues Haus in Betrieb

Mit der Segnung durch Pfarrer Mag. Heibler und der offiziellen Eröffnung durch Landtagspräs. Ing. Hans Penz ist das erweiterte und umgebaute FF-Haus Wolfshoferamt offiziel in Betrieb genommen worden.

26.6.2007 - LKW-Brand auf der B-37/Umfahrung Gföhl

Rasch gelöscht konnte der Brand eines LKW werden.

22.6.2007 - 3 Klassen der VS Gföhl besuchen FF Gföhl

Die drei 3. Klassen der VS Gföhl besuchten mit ihren Lehrerinnen am 22. Juni die FF Gföhl.

16.6.2007 - Junge Gruppe beim Abschnittsbewerb

Die junge Bewerbsgruppe hat sich im Bewerb Bronze/A mit 377 Punkten ausgezeichnet geschlagen.

15.6.2007 - Übung in der Hauptschule Gföhl

Im Anschluss an die Volksschulübung fand die jährliche Übung in der Hauptschule statt.

15.6.2007 - Übung in der Volksschule Gföhl

Im Rahmen der Übung in der Volksschule Gföhl (FF Gföhl, Eisengraben, Reittern und Seeb) gab es auch eine Feuerlöschervorführung der Fa. Minimax.

9.6.2007 - Hochzeit von Lukas und Simone Gföhler

Am Samstag, 9. Juni haben Simone und Lukas Gföhler in der Pfarrkirche Loiwein auch kirchlich geheiratet.

7.6.2007 - Teilnahme an der Fronleichnamsfeier

Am Donnerstag, 7. Juni nahmen Abordnungen der FF Gföhl, Jaidhof, Eisengraben und Reittern an der Fronleichnamsfeier in Gföhl teil.

5.6.2007 - Hallo Auto

FF Gföhl im Dienste der Verkehrssicherheit: Unterstützung bei Aktion "Hallo Auto" für die Volksschulen.

1. - 3. Juni - 10. Platzlfest der FF Gföhl

Gute Stimmung gab es bei unserem 10. Platzlfest vom 1. - 3. Juni 2007 beim FF-Haus.

1.6.2007 - Unterabschnitt Gföhl übte in Reittern

Die 5 FF des Unterabschnittes Gföhl übten am 1.6.2007 in Reittern. Die Übungsvorbereitung und -leitung hatte die FF Reittern inne.

30.5.2007 - PKW-Fahrt endete im Wald

Erst nachdem ein Baum umgeschnitten werden musste, konnte ein verunfalltes Fahrzeug geborgen werden.

26.5.2007 - 32 neue Absolventen der "Ausbildungsprüfung"

32 Mitglieder von 3 FF aus dem Unterabschnitt Krumau (14 aus Krumau, 9 aus Preinreichs, 9 aus Tiefenbach) haben am 26. Mai die Stufe Brone der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz absolviert.

26.5.2007 - Stefan und Claudia Riegler im Hafen der Ehe

Am 26. Mai 2007 führte unser FF-Mitglied Stefan Riegler seine Claudia Busch in Gföhl vor den Traualtar.

20.5.2007 - FF Lichtenau nimmt neues TLF 4000 in Betrieb

In Anwesenheit von LFKDT. Josef Buchta wurde das neue TLF 4000 der FF Lichenau gesegnet.

20.5.2007 - Zeugmeister-Stv. Alois Tiefenbacher ist 60

Am 20. Mai vollendete Zeugmeister-Stv. Alois Tiefenbacher sein 60. Lebensjahr. Wir gratulierten dem beliebten Kameraden.

30.04.2007 - Maibaum mit 30 Metern aufgestellt

Ein gesellschaftliches Event war auch auch heurige Maibaumaufstellen durch die FF Gföhl am Gföhler Hauptplatz.

22.04.2007 - Waldbrand in unwegsamer Lage

In der Nähe der Kletterwand und der "Schöpfermühle", in einem großflächigen Waldgebiet zwischen Rastenfeld, Rastenberg und Werschenschlag, brach am 22.4. ein Waldbrand aus.

21.04.2007 - Wissenstest der FF-Jugend des Bezirkes Krems

Am 21. April 2007 fand in der Landesberufsschule für Maurer in Langenlois der Wissenstest für die Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems statt.

14.4.2007 - Übung des 2. Zuges im Autohaus Gruber

Der Einsatz von Hebekissen wurde am 14.4.2007 im Autohaus Gruber geübt.

1.4.2007 - B 37 - Unfall nach Sekundenschlaf

Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafes kam ein Lenker von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Rohreinlauf und kam schließlich nach einem Überschlag auf dem Dach zu liegen.

30.03.2007 - Abschnittsfeuerwehrtag in Wolfshoferamt

Im Gasthaus "Schwarze Res" fand am Freitag, 30. März 2007 der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Gföhl statt.

27.03.2007 - PKW-Brand in Eisengraben

Aus unbekannter Ursache fing ein PkW während der Fahrt durch Eisengraben Feuer.

20.03.2007 - Wintereinbruch - PKW landete im Graben

Auf der "Niederlage" in Gföhleramt geriet ein PKW von der Fahrbahn und landete im Graben.

17.03.2007 - Bezirksfeuerwehrtag in der Sporthalle Gföhl

Am 17. März 2007 fand der Bezirksfeuerwehrtag in der Sporthalle Gföhl statt. Die FF Gföhl sorgte für die mustergültige Vorbereitung.

17.03.2007 - Jugend absolviert Fertigkeitsabzeichen "Melder"

Am 17. März absolvierten 5 Mitglieder FF-Jugend Gföhl das Fertigkeitsabzeichen "Melden" und weitere 5 das "Melderspiel".

17.03.2007 - PKW landete auf dem Begleitweg

Eine junge Autolenkerin geriet von der B 37 (Höhe Eisengraben) und landete mit ihrem PKW auf dem darunterliegenden Begleitweg auf dem Dach.

14.03.2007 - 1 Toter bei Frontalzusammenstoß mit LKW

Am Mittwoch, 14. März 2007, kurz nach Mitternacht kam eine Person bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PkW und eine LKW ums Leben.

9. und 10.03-2007 - Funkleistungsbewerb in Tulln

Gut geschlagen haben sich die Teilnehmer des Funkleistungsbewerbes aus dem Abschnitt Gföhl.

28.2.2007 - Brand eines Gabelstaplers

Aus unbekannter Ursache geriet am 28.2.2007 im Gemeindegebiet Jaidhof ein Gabelstapler in Brand.

29.1.2007 - Oberbrandmeister Herbert Haslinger ist 50

Am 29. Jänner vollendete unser Zugskommandant OBM Herbert Haslinger sein 50. Lebesjahr. Wir waren zur Feier im Kreise von Freunden eingeladen.

23.1.2007 - Erster Schnee sorgt für Rutschpartien

Dem ersten Schnee in diesem Jahr waren einige Kraftfahrer nicht gewachsen. Die FF Gföhl leistete Hilfe.

19.1.2007 - Mitgliederversammlung der FF Gföhl

Am 19. Jänner fand im Gasthaus Haslinger eine gut besuchte Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) der FF Gföhl statt.

18.1./19.2007 - Zahlreiche Einsätze nach Orkan "Kyrill"

Der orkanartige Sturm der letzten Tage bescherte einige Einsätze für die FF Gföhl.

18.1.2007 - Waldbrand-Alarm und Sturm-Einsätze

Gegen 21 Uhr wurde ein Waldbrand in Gföhleramt gemeldet, zahlreiche Dächer wurden beschädigt und Bäume blockierten die Straßen.

22.12.2006 - 2 Tote bei Frontalzusammenstoß auf B37

Am Freitag, 22.12.2006, stießen bei km 15,550 der B 37, Gemeindegebiet Gföhl, 2 PKW frontal zusammen. Beide Lenker wurden dabei getötet.

20.12.2006 - FF Wilhalm legt Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ab

Am 20. Dezember 2006 legten 11 Mitglieder der FF Wilhalm (Gde. St.Leonhard am Hornerwald) die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (Bronze) ab.

11.12.2006 - Blechschaden auf B 37

Mehrere PKW touchierten auf Höhe km 15 der B 37. Erheblicher Sachschaden, jedoch keine Personenschäden.

1.12.2006 - Tödlicher Waldunfall

Ein 54-jähriger Nebenerwerbslandwirte verunglückte bei einem Waldunfall tödlich.

25.11.2006 - Floriani-Statue erhielt Blechdach

2003 wurde die Floriani-Statue beim FF-Haus aufgestellt. 2006 erhielt das Kunstwerk eine Blechabdeckung.

25.11.2006 - Ausbildungsprüfung in "Silber" bestanden

7 Mitglieder der FF Gföhl haben die Ausbildungsprüfung "Silber" bestanden. Die FF Gföhl ist damit die 2. Feuerwehr im Bezirk Krems.

21.11.2006 - PKW-Brand bei Neubau

Aus unbekannter Ursache fing der PKW einer Fahrzeuglenkerin Feuer. Er brannte total aus.

15.11.2006 - LKW-Brand auf der B 37

Ein LKW geriet auf der B 37 in Brand. Dieser wurde durch die FF Gföhl gelöscht, die FF Gföh half auch bei der anschließenden Bergung.

5.11.2006 - Brand in der Streusiedlung

In Eisengraberamt (Streusiedlung) brannte ein leerstehendes Gebäude nieder.

17.10.2006 - FF Gföhl übte in der Caritas-Werkstatt Gföhl

16 Mitglieder der FF Gföhl führten gemeinsam mit den Bewohnern der Gföhler Caritas-Werkstatt eine Übung durch.

11.10.2006 - Kernreuter-Spritze steht wieder in Gföhl

Am 11.10. wurde die historische Kernreuter-Spritze, Jahrgang 1920, wieder nach Gföhl geholt.

8.10.2006 - 18 Mitglieder der FF Lichtenau legen Ausbildungsprüfung ab

Weitere 18 Mitglieder der FF Lichtenau (insgesamt 20) haben bereits die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz absolviert.

1.10.2006 - Johann Steiniger ist 85

Kaum zu glauben, aber wahr: Unser langjähriges FF-Mitglied Johann Steininger wurde 85 Jahre alt.

23.9.2006 - Tag der Gföhler Feuerwehrjugend

Zahlreiche interessierte Jugendliche, aber auch Prominenz kam zum 1. Tag der Gföhler FF-Jugend.

20.9.2006 - Aktion "Wiffzack" : 27 Kinder besuchten FF Gföhl

Im Rahmen der Aktion "Wiffzack" der Volksschule Gföhl und der Pfadfinder besuchten 27 Kinder die FF Gföhl.

16.9.2006 - Hochzeit von Ing. René und Dr. Doris Haftner

Unser Feuerwehrmitglied Ing. Renè Schweitzer und Dr. Doris Haftner aus St.Pölten haben geheiratet.

16.9.2006 - FF Gföhl beim Tag der offenen Tür in der Kaserne

Beim Tag der offenen Tür in der Kaserne Mautern führte eine Gruppe der FF Gföhl die Ausbildungsprüfung 4B /RLF der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz vor.

8.9.2006 - Garser Straße: Bus saß fest

Im strömenden Regen geriet ein Bus auf das Bankett und saß im Straßengraben fest. Die FF Gföhl half.

8.9.2006 - B 37 - Firmenfahrzeug kam von Straße ab

Auf Höhe Rastbach der B 37 geriet kurz nach Mitternacht ein Firmenfahrzeug von der Straße ab. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt.

27.8.2006 - Verabschiedung von Pfarrer Hermann Zainzinger

Die 4 Feuerwehren der Pfarre haben die Verabschiedung von Pfarrer Zainzinger tatkräftig unterstützt.

12.8.2006 - Kleinbus kippte in ein Kornfeld

Auf der Garser Straße in Gföhleramt geriet ein Kleinbus ins Schleudern und kippte in einem Kornfeld um.

11.8.2006 - Zweiter Brand einer Strohpresse in Gföhleramt

Wenige Stunden nach dem ersten Einsatz geriet in Gföhleramt wieder eine Strohpresse in Brand.

11.8.2006 - Traktor und Strohpresse ausgebrannt

Beim Strohpressen in Gföhleramt gerieten ein Traktor samt Presse in Brand und wurden vernichtet.

9.8.2006 - Donauhochwasser - Aufräumarbeiten in Dürnstein

In Dürnstein leistete die FF Gföhl mit dem RLF (samt Straßenwaschanlage) Hilfe nach dem Donauhochwasser.

8.8.2006 - Donauhochwasser: Aufräumarbeiten

Die Aufräumarbeiten haben nach dem Donauhochwasser begonnen. Feuerwehren aus dem Abschnitt Gföhl leisten dabei Unterstützung.

4.8.2006 - Zusammenstoß auf OMV-Kreuzung

Wieder einmal krachte es auf der OMV-Kreuzung der B37 in Gföhl-Ost. Es gab Verletzte.

1.8.2006 - Kopfstand im Straßengraben

Nach einem Ausweichmanöver landete eine junge Lenkerin mit ihrem PKW im Straßengraben.

27.7.2006 - PKW mit Anhänger gegen Leitschiene

Auf Höhe der Kreuzung Moritzreith der B 37 stieß ein PKW mit einem mit Dachziegeln beladenen Anhänger gegen die Leitschiene.

26.7.2006 - Lenkerin in Fahrzeug eingeklemmt

Gegen einen Baum stieß eine Lenkerin auf der Landesstraße bei Gloden. Sie wurde eingeklemmt.

22.7.2006 - Erstmals beim Landesleistungsbewerb

Eine junge Gruppe der FF Gföhl ist erstmals bei einem Landesbewerb angetreten.

16.7.2006 - B 37 - PKW kam von Fahrbahn ab

Kurz eingenickt dürfte ein Lenker sein. Das Fahrzeug landete im Straßengraben der B 37.

12.7.2006 - B 37 - PKW im Straßengraben

Eine junge Fahrzeuglenkerin kam mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab.

6. - 9. Juli 2006: Landestreffen der Feuerwehrjugend

10 Mitglieder der Feuerwehrjugend Gföhl (7 Burschen, 3 Mädchen) nahmen am 34. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend teil.

29.6.2006 - 3 Einsätze in Serie

1x B 37, 1x Güterweg Gr.Motten und 1x Untermeisling: 3 techn.Einsätze in Serie

26.6.2006 - Frau unter Traktor eingeklemmt

Beim Ausbringen von Gülle stürzte das Zugfahrzeug um und begrub die Lenkerin unter sich. Die Frau wurde schwer verletzt

26.6.2006 - Arbeitsmaschine stürzte um

Beim Verladen von Heuballen kippte ein Ladegerät samt Heuballen nach hinten, der Fahrer wurde schwer verletzt

24.6.2006 - B 37: PKW-Unfall

Ein PKW kam am 24. Juni gegen 2 Uhr früh von der Fahrbahn ab und landete im Wald.

23.6.2006 - Kreuzung Reittern: PKW gegen Wieselbus

Am frühen Vormittag des 23. Juni kam es auf der Reitterner Kreuzung zu einem Unfall zwischen einem PKW und dem Wieselbus

17.6.2006 - Teilnahme am Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Die junge Gruppe der FF Gföhl nahm am 30. Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb in Etsdorf teil.

15.6.2006 - Fronleichnamsfeier in Gföhl

Die Feuerwehren der Pfarre Gföhl nehmen alljährlich an der Fronleichnamsprozession teil.

10.6.2006 - 10. Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerbe Marbach/Felde

Am 10. Juni fanden in Marbach/Felde (Gemeinde Rastenfeld, AFKDO Gföhl) die 10. AFLB des Bezirkes Krems statt.

2.6.2006 - Räumungsübung in der Hauptschule Gföhl

Am 2. Juni wurde auch eine Räumungsübung in der Hauptschule Gföhl durchgeführt.

2.6.2006 - Räumungsübung in der Volksschule Gföhl

Der gesamte Unterabschnitt Gföhl wirkte an der jährlichen Volksschul-Übung mit.

2.6.2006 - B 37: PKW lag auf dem Dach

Gegen 8 Uhr früh des 2. Juni verunfallte ein PKW-Lenker auf der B 37, bei km 14. Das Fahrzeug landete auf dem Dach.

29.5.2006 - 3 PKW krachten auf OMV-Kreuzung zusammen

Infolge eines Abbiegemanövers stießen 3 PKW auf der OMV-Kreuzung der B37 in Gföhl zusammen.

27.5.2006 - 77 Teilnehmer bei Unterabschnitts-Übung

Die Übung des Unterabschnittes 1 (Gföhl) fand am Samstag, 27. Mai, in Eisengraberamt statt.

26.5.2006 - 50. Geburtstag von Manfred Gföhler

Manfred Gföhler, Ehrenverwalter der FF Gföhl, vollendete sein 50. Lebensjahr.

26.5.2006 - Hochzeit von Stefan und Claudia Riegler

Am Freitag, 26. Mai, hat Stefan Riegler seiner Claudia Busch am Standesamt Gföhl das Ja-Wort gegeben.

7.5.2006 - Ehrung ausgeschiedener Feuerwehrfunktionäre

Bürgermeister Karl Simlinger überreichte an vier ausgeschiedene FF-Funktionäre Ehrennadeln der Gemeinde.

30.4.2006 - 27-Meter-Maibaum durch FF Gföhl aufgestellt

56 Mitglieder der FF Gföhl stellten am 30.4.2006 auf dem Hauptplatz einen 27-Meter-Maibaum auf.

30.4.2006 - Bewerterschulung im FF-Haus Gföhl

85 Bewerter des Waldviertels wurden am 30.4.2006 im FF-Haus Gföhl für ihre Aufgabe geschult.

28.4.2006 - Verkehrsunfall auf der B 37

Am Freitag, 28. April 2006, ereignete sich um ca. 18.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 37.

22.4.2006 - Aktion "Saubere Gemeinde" - 15 Mitwirkende

Mitglieder der Feuerwehrjugend und 4 Erwachsene wirkten am 22.4.2006 bei der Aktion "Saubere Gemeinde 2006" mit.

18.4.2006 - PKW-Zusammenstoß auf der B 37

Zwei PKW stießen im Zuge eines Überholmanövers auf dem sogenannten "Gerstlberg" bei Gföhl (B 37) zusammen.

8.4.2006 - Abschnittsfeuerwehrtag im FF-Haus Gföhl

Im FF-Haus in Gföhl fand der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Gföhl statt.

4.4.2006 - Hochwassereinsatz an der March

49 Männer aus dem Abschnitt Gföhl waren am 4.4.2006 im Bezirk Gänserndorf im Hochwassereinsatz.

1.4.2006 - 216 Jugendliche beim Wissenstest in Gföhl

Am Samstag, 1. April 2006, kamen 25 Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk Krems mit 216 Teilnehmern zum Wissenstest nach Gföhl

23.3.2006 - Firmlinge besuchen FF Gföhl

18 Firmlinge besuchten im Rahmen ihrer Firmvorbereitung auch die FF Gföhl

11.03.2006 - Tödlicher Waldunfall

Ein 57-jähriger Landwirt verunglückte bei Waldarbeiten tödlich. Die FF Gföhl unterstützte bei der Bergung.

07.03.2006 - Auto auf Dach

In der Garser Straße nahe Gföhl landete ein PKW im angrenzenden Acker auf dem Dach. Keine Verletzten.

04.03.2006 - Bezirks- und Abschnitts-Funktionäre gewählt

In der Kaserne Mautern fanden am Samstag, 4. März 2006, die Wahlen der Bezirks- und Abschnittsfunktionäre 2006-2011 statt.

27.02.2006 - Pfarrkirche Gföhl - große Dachlawine beseitigt

Eine große Dachlawine auf der nordöstlichen Seite der Pfarrkirche Gföhl bedrohte einen darunter liegenden Gehweg

15.02.2006 - Katastropheneinsatz im Mariazellerland

Der 1. Zug der 10. Bereitschaft (AFKDO Gföhl) half mit insgesamt 70 Mann bei der Schneekatastrophe im Mariazellerland

11.2.2006 - Josef und Johann = gemeinsam sind sie 100 Jahre alt

Die Zwillinge Josef Schübl und Johann Schödl geb. Schübl sind am 11.2.2006 fünfzig geworden!

9.2.2006 - Scheunendach von Schneelast bedroht

In Peygarten-Ottenstein bedrohte der schwere Schnee das Dach einer großen Scheune.

23.1.2006 - Gefahr von Dachlawinen - Drehleitereinsätze

Mittels Drehleiter rückten die FF Gföhl am 23.1.2006 gefährlichen Dachlawinen auf den Pelz.

20.1.2006- Neuwahl bei der FF Gföhl

Karl Braun als Kommandant und Josef Schübl als 1. Stellvertreter werden in den nächsten 5 Jahren wieder die FF Gföhl führen.

11.1.2006 - Dachlawinengefahr gebannt

Größere Dachlawinen und Eiszapfen bedrohten den Eingang der Sparkasse Gföhl. Daneben ist auch eine Bushaltestelle.

7.1.2006 - Jugend-Fertigkeitsabeichen "Feuerwehrtechnik"

10 Mitglieder der Feuerwehrjugend erwarben das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik", 2 Mitglieder absolvierten das Spiel "Feuerwehrtechnik"

7.1.2006 - Dacheinsatz im Ortszentrum

Nach einem Hilferuf eines privaten Hauseigentümers rückte die FF Gföhl zu einem weiteren Dacheinsatz aus.

5.1.2006 - Dacheinsätze der FF Gföhl

Über Ersuchen von drei Liegenschaftseigentümern räumte die FF Gföhl drei Hausdächer.

4.1.2006 - Schneelast bedroht Dach der OMV-Tankstelle

Über Ersuchen der OMV räumte die FF Gföhl unter Drehleiter-Einsatz das Dach der Tankstelle in Gföhl.

4.1.2006 - Teil einer Reithalle durch Schneelast eingestürzt

Durch den starken Schneedruck ist in Gföhleramt ein Teil einer Reithalle eingestürzt.

2.1.2006 - PKW-Bergung aus Tiefschnee

Bei starkem Schneefall rutschte am 2. Jänner 2006 ein PKW von der Fahrbahn.

16.12.2005 - B 37 - Fahrzeuge im Graben

Nach einem Wintergewitter kamen zwei Fahrzeuge von der B 37 ab.

9.12.2005 - Rettungsfahrzeug kam von Fahrbahn ab

Auf Schneefahrbahn kam ein RK-Fahrzeug aus Krems nach einem Dreher von der Fahrbahn ab.

25.11. und 2.12.2005 - Feuerwehrjugend lernt RLF kennen

An zwei Tagen beschäftigte sich die FF-Jugend Gföhl mit der Ausrüstung des RLF 2000.

21.11.2005 - B 37 / Gföhl-West - Unfall im Schneetreiben

Am 21.11.2005 gegen 20.00 Uhr stürzte ein Geländewagen im Schneetreiben in ein Regenauffangbecken auf Höhe Gföhl-West

19.11.2005 - B 37 /Begleitweg Schinterweg

Gegen 23.00 Uhr des 19.11.2005 wurde die FF Gföhl durch die Polizei zur Bergung eines PKW alarmiert

19.11.2005 - B 37 / Glatteisunfall

Der erste Schneefall und die nachfolgende Straßengelätte forderten am 19.11.2005 die ersten Opfer

12.11.2005 - Verkehrsunfall B 37 / Höhe Sperkental

Im Zuge eines Überholmanövers stieß ein Klein-Lkw gegen einen PKW und löste eine Karambolage mit mehren Fahrzeugen aus.

9.11.2005 - Verkehrsunfall B 37 / Kreuzung Reittern

Beim Abbiegen stieß eine PKW-Lenkerin gegen einen entgegen kommenden LKW. Insgesamt waren 3 PKW und 1 LKW beteiligt.

31.10.2005 - Küchenbrand in Gföhl

Am 31.10.2005 geriet in der Küche eines Einfamilienhauses in Gföhl ein auf der eingeschalteten Herdplatte abgestelltes Bügeleisen in Brand.

26.10.2005 - Rosalia-Kapelle: Turmkreuz wieder aufgesetzt

Am 26. Oktober 2005 wurde das Turmkreuz der Rosalia-Kapelle in Gföhleramt mit Drehleiter-Unterstützung wieder aufgesetzt.

23.10.2005 - Verkehrsunfall Brücke Sperkental

Am Sonntag, 23.10.2005, wurden die FF Sperkental und Gföhl zu einem Verkehrsunfall nach Sperkental gerufen.

22.10.2005 - 18 bestehen Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am Samtag, 22.10.2005, absolvierten weiteren 18 Mitglieder der FF Gföhl die neue Ausbildungsprüfung Löscheinsatz.

21.10.2005 - 50.Geburtstag Konrad Ernst

Konrad Ernst, Kommandant-Stellvertreter zwischen 1994 - 2001, lud uns zur Feier seines 50. Geburtstages.

21.9.2005 - Turmkreuz mit Drehleiter-Hilfe abmontiert

Das Turmkreuz der frisch renovierten Rosalia-Kapelle in Gföhleramt wurde am 21.9.2005 abmontiert.

16.9.2006 - Feuerwehrjugend übte mit Schaum und Wasserwerfer

Spannend verlief eine Übung der Feuerwehrjugend: Der Umgang mit Schaummittel und Wasserwerfer wurde erklärt.

14.9.2005 - Verkehrsunfall auf B 37 / Reitterner Kreuzung

Zwei Fahrzeuge stießen auf der Reitterner Kreuzung der B 37 zusammen, als eines der beiden nach Reittern einbiegen wollte.

9.9.2005 - Begräbnis von Ehrenkommandant Erwin Redl

Unter großer Anteilnahme wurde EABI Erwin Redl am 9.9.2005 zu Grabe getragen. 170 Feuerwehrmitglieder gaben ihm das letzte Geleit.

4.9.2005 - Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Silber

8 Mitglieder der Feuerwehrjugend Gföhl erwarben das FJLA in Silber (Unteroberndorf)

3.9.2005 - Tag der offenen Tür in der Kaserne Mautern

Mitglieder der Gföhler Feuerwehrjugend besuchten im Rahmen des Tages der offenen Tür am 3. September die Kaserne Mautern.

29.8.2005 - Zugsübung mit technischem Schwerpunkt

Eine Zugsübung mit technischem Schwerpunkt (Seilwinde, hydr. Rettungssatz) fand am 29.8.2005 statt.

28.8.2005 - Unfall mit eingeklemmter Person

In ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde eine Autolenkerin bei einem Unfall auf der B37.Die FF Gföhl setzte den hydraulischen Rettungssatz ein.

13.8.2005 - PKW landete im Straßengraben

Von der Fahrbahn der B 37 kam ein 21-jähriger Fahrzeuglenker ab. Es entstand Totalschaden.

1.8.2005 - Mähdrescher versunken

Beim Ernteeinsatz in Gföhleramt ist ein Mähdrescher im weichen Boden versunken.

18.7.2005 - Sturmschaden: Bäume blockieren Straßen

Durch das schwere Unwetter am Montagabend wurden zahlreiche Bäume entwurzelt.

11.7.2005 - Hochwassergefahr im Bereich der Gemeinde Gföhl

Die anhaltenden Regenfälle führten am späten Nachmittag des 11. Juli zu Hochwasser auf der Krems.

7. und 8. Juli - 33. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

Die FF-Jugend Gföhl nahm am 33. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Unter-Oberndorf teil. Wegen Schlechtwetter wurde die Veranstaltung am Freitag, 8. Juli, abgebrochen.

29.6.2005 - Schwerer Verkehrsunfall

Ein 17-jähriger Lehrling verunglückte mit seinem PKW schwer.

28.6.2005 - Kindergarten 2 besucht die FF Gföhl

Die beiden Gruppen des Kindergarten Gföhl 2 (Leitung Dir. Höllerer) besuchten die FF Gföhl

25.6.2005 - Feuerwehrjugend tritt im Bezirk Tulln an

Beim Bezirks-Jugendbewerb am 25. Juni in Grafenwörth (Bezirk Tulln) wurde fleißig für den Landesbewerb anfangs Juli geübt.

24.6.2005 -Übung in der Hauptschule Gföhl

Die 5 Feuerwehren des Unterabschnittes Gföhl übten in der Hauptschule Gföhl.

11.6.2005 - 25. Bezirks-Jugendleistungsbewerb

Eine Gruppe trat am 11.6. beim 25. BFJLB in Senftenberg an, 3 Mitglieder zum FJBA

Das war das Platzl-Fest 2005 der FF Gföhl

Vom 3. - 5. Juni 2005 veranstalteten wir unser 9. Platzlfest auf dem Gelände der FF Gföhl und des Gemeindebauhofes.

4.6.2005 - 102 Gruppen bei 9. AFLB in Gföhl

Gute Disziplin, hervorragende Leistungen und ebensolche Stimmung beim 9. AFLB in Gföhl.

13.5.2005 - Unterabschnittsübung in Lichtenau

Die 10 Freiw. Feuerwehren des Unterabschnittes Lichtenau übten am 13.5.2005 in Obergrünbach.

7.5.2005 - Unterabschnitts-Übung in Jaidhof

Die 5 Feuerwehren des Unterabschnittes Gföhl übten am 7.5.2005 in Jaidhof.

FDISK - Feuerwehren in neues EDV-Programm geschult.

An insgesamt 5 Abenden wurden im EDV-Raum der Hauptschule Gföhl die Feuerwehren des Abschnittes Gföhl im neuen EDV-Programm geschult.

FLA Gold Tulln - 6. und 7. Mai 2005

Bei der "Feuerwehrmatura" am 6. und 7. Mai 2005 wurde Josef Kemle aus Sittendorf Landessieger. LM Ernst Feichtinger aus Seeb war einziger Teilnehmer aus dem Abschnitt Gföhl.

Floriani-Feier 1.5.2005-Gföhl

Zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehren rückten am Floriani-Sonntag die Feuerwehren des Unterabschnittes (Eisengraben, Gföhl, Jaidhof, Reittern und Seeb) zum Gottesdienst in die Pfarrkirche Gföhl aus.

Maibaumaufstellen - Samstag, 30.4.2005

Eine Rekordlänge von 35 Metern weist der Maibaum 2005 auf. 40 Feuerwehrmitglieder waren im Einsatz.

Saubere Gemeinde Gföhl - 23.4.2005

Bürgermeister Karl Simlinger lud die Organisationen und Vereine der Gemeinde zum Mitmachen ein. 18 Personen der FF Gföhl waren mit dabei.

Wissenstest der Feuerwehrjugend - 9.4.2005 - Langenlois

Abschnittsfeuerwehrtag in Lichtenau - 8.4.2005

Jahreshauptversammlung der FF Gföhl am 14.1.2005

Technische Hilfeleistung - Gemeinde überschreitend

Am 18. Dezember 2004 legten erstmals je 5 Mitglieder der FF Gföhl und FF Eisengraben die Leistungsprüfung "Techn.Hilfeleistung-Bronze" ab.

Sprengung-Molkerei-Rauchfang 11.12.2004